Die Stadt Schmölln hat zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben im Brandschutz und in der allgemeinen Hilfe eine den örtlichen Verhältnissen entsprechende Feuerwehr aufzustellen und zu unterhalten (§ 3 Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetz).
Die Freiwillige Feuerwehr Schmölln besteht aus der Wehr Stadt Schmölln und den Ortsteilfeuerwehren Großstöbnitz, Weißbach, Zschernitzsch, Nitzschka, Schloßig und Selka. Die Feuerwehr Schmölln wird vom Stadtbrandmeister, Herrn Volker Stubbe, geleitet. Sie übernimmt zudem Aufgaben als Stützpunktfeuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Altenburger Land.
Derzeit leisten 188 Kameraden aktiven, ehrenamtlichen Dienst und tragen mit ihrem Engagement zur Sicherheit und zum Schutz der Schmöllner Bevölkerung bei.
Den zukünftigen Nachwuchs fördern die bestehenden Jugendfeuerwehren in Schmölln, Großstöbnitz, Zschernitzsch und Nitzschka.
Nähere Informationen zur Arbeit der Feuerwehr, zu den Feuerwehrvereinen und zu Wissenswertem rund um das Thema Brandschutz erhalten Sie auf der Website der Feuerwehr Schmölln unter http://www.feuerwehr-schmoelln.de.