Kindertagesstätte "Seepferdchen"

Unsere Einrichtung

Unsere Einrichtung besteht seit 1957. Sie befindet sich in Weißbach, einem Ortsteil von Schmölln und ist malerisch gelegen – fernab von allem Lärm und Verkehr. In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere kleine Waldgruppen, ein Stausee und ein Tiergehege mit Dammwild.

Direkt zum Haus gehört ein moderner, großer Spielplatz mit Holzspielgeräten, den wir das ganze Jahr  über intensiv nutzen.
In den Sommermonaten spielt sich der ganze Tagesablauf unter freiem Himmel ab. Ins Haus gehen wir nur zum Schlafen.

Unser Haus besuchen 33 Kinder aus der näheren Umgebung, im Alter von einem Jahr bis Schuleintritt. Sie werden in zwei Gruppen betreut und ihnen steht jeweils ein großzügiger Gruppenraum mit separatem Waschraum zur Verfügung.

Unser Leitbild

Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, d.h. wir greifen die Lebenssituation sowie Erlebnisse des Kindes auf.
Außerdem orientieren wir uns an dem gesundheitsbewussten Konzept von Sebastian Kneipp.

Zusammen mit der Familie möchten wir eine gesunde harmonische, körperliche, geistige und sprachliche Entwicklung der Kinder gewährleisten und sie zu selbstständig denkenden und aktiven  Persönlichkeiten erziehen.

Wir als Team sind bestrebt das Verhalten der Kinder zu beobachten, um deren Bedürfnisse zu erkennen, einzuschätzen sowie um herauszufinden, welche Unterstützung angemessen ist. Zwischen Erzieherinnen und Kindern soll ein Verhältnis bestehen, das von Vertrauen, gemeinsamen Erfahrungen und intensiver Kommunikation geprägt ist.

Weiterhin legen wir großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und wollen unseren Teil dazu beitragen. Wir freuen uns über einen aktiven Elternbeirat, über Anregungen, Wünsche und Mitarbeit. Wir suchen das Gespräch mit den Eltern und stehen Ihnen auch gerne beratend zur Seite.

Sebastian Kneipp in der Einrichtung

Der Kernsatz "Vorbeugen ist besser als heilen" hat uns gerade in der heutigen Zeit angeregt das kneippsche Konzept in unserer Einrichtung umzusetzen. Die kneippsche Gesundheitslehre beruht auf 5 Säulen, die eine faszinierende Einheit bilden.

  • Seelisches Wohlbefinden - steht für eine ausgewogene Lebensweise
  • Wasseranwendungen - regen auf natürliche Weise den Kreislauf an und steigern die Abwährkräfte und die Leistungsfähigkeit
  • Gesunde Ernährung - nutzen frische vollwertige Kost
  • Kräuternutzung und Heilpflanzenkunde – lindern
  • Beschwerden und schützen auf sanftem Weg
  • Bewegung - stärkt Ausdauer und Koordination

Genau diese 5 Säulen eröffnen uns Möglichkeiten eine moderne Gesundheitsförderung in unserer Kita durchzuführen. Kneipp ist ein anerkanntes Naturheilverfahren, das für Kinder zugeschnitten ist und bis heute an Aktualität nichts verloren hat. Das bedeutet, dass wir die Kinder auf eine spielerische Art befähigen für ihre Gesundheit mit Verantwortung zu tragen.

Alle Rechte vorbehalten. Design @ Nico Herbig. Website http://www.Nico-Herbig.de.
Durch Benutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.