Blick auf den neu gestalteten Amtsplatz
Bahnhof
Blick auf den Brauereiteich, die Musikschule und die Freiwillige Feuerwehr
Noch zu Beginn unseres Jahrhunderts wurde in Schmölln gutes Bier gebraut. Lange Zeit lieferte der Brauereiteich das Eis für die Eiskeller Schmöllns.
Vom städtischen Brauereiteich aus fällt der Blick auf den Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Schmölln. Von hier aus rücken zahlreiche Kameradinnen und Kameraden zu ihren Einsätzen aus.
Blick auf den neu gestalteteten Brückenplatz
Brunnenanlage auf dem Markt
CrazyHydrants e.V.
Dahliengarten
Blick auf den Ernst-Agnes-Turm
Neu renovierte Kirche in Zschernitzsch
Blick auf das Knopf- und Regionalmuseum
Malerwinkel
Rad- und Wanderweg durch Schmölln
SparkassenkompetenzCenter
Brandrübler Speicher
Stadtüberblick vom Ernst-Agnes-Turm
Blick auf den Stadtpark
Wassererlebnispfad
Wohnen im "Weidengrundring"
Wohngebiet "Heimstätte"
Ob allein, zu Zweit oder auch in größeren Familien. Hier im Wohngebiet "Heimstätte" findet jeder Wohnungssuchende das Passende. Die Wohnblöcke befinden sich inmitten parkähnlicher Anlagen, unweit vom Lohsenwald, der zu Spaziergängen einlädt.
Wer aufmerksam durch das Wohnareal geht kann sehen, dass viele Blöcke saniert wurden.
Nach dem Motto "Neuerung" oder "Erneuerung" wurden auch hier rege Bautätigkeiten durchgeführt, z.B. Sanierung von Wohnblöcken, der Anbau von Balkonanlagen, die Umhausung der Müllstandorte und liebevoll angelegte grüne Oasen haben das Erscheingsbild dieses Wohngebietes attraktiver werden lassen und das Wohnumfeld wesentlich verbessert.
Überzeugen Sie sich selbst!