Über die AGFK-Thüringen: Auf zwei Rädern durch Thüringens Kommunen
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommune Thüringen trägt zu einer besseren Vernetzung von Thüringer Kommunen bei, die sich beim Thema Radverkehrsförderung im Alltag und in der Freizeit engagieren wollen. Radverkehr leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität und wird immer mehr zum Wirtschaftsfaktor. Deshalb soll die Förderung des Radverkehrs Bestandteil kommunaler Verkehrspolitik sein.
Die Mitglieder der AGFK-TH haben sich das Ziel gesetzt, fahrradfreundliche Kommunen zu werden. Indem sie von den Erfahrungen anderer Kommunen lernen und ihre Kräfte im Rahmen einer engeren Zusammenarbeit bündeln, wollen sie die bessere Lebensqualität in ihren Kommunen fördern.
Die AGFK-TH wurde am 25. November 2013 im Rahmen der 7. Fahrradkommunalkonferenz in Erfurt offiziell gegründet. Zu den Mitgliedern gehören derzeit die Städte Arnstadt, Eisenach, Erfurt, Gera, Ilmenau, Ilm-Kreis, Jena, Kyffhäuserkreis, Schmalkalden-Meiningen, Mühlhausen, Nordhausen, Schmölln und Weimar.
Arbeitsgruppe Schmölln
Was wurde schon für den Radverkehr getan?
Die Sicherung und Förderung des Radverkehrs in unserer Stadt ist seit langem eines der Entwicklungsziele nachhaltiger Verkehrspolitik. Im Rahmen des erstellten Radverkehrs-konzeptes haben wir die Entwicklung hin zu einer fahrradfreundlichen Stadt fest im Visier unseres Handelns.
Schmölln bietet auf Grund seiner Lage im Sprottetal hervorragende Möglichkeiten zum Radfahren, sei es im Alltag oder in der Freizeit. Die Angebote an Radverkehrsanlagen sind vielfältig:
- separate Radwege an Hauptverkehrsstraßen
- verkehrsberuhigte Zonen in der Innenstadtgemeinsame
- Rad- und Gehwege in Parkanlagen
- Tempo-30-Zonen in Wohngebieten
Für den Freizeitradfahrer und Radwanderer steht ein gut ausgebautes Radwanderwegenetz in das Umland zur Verfügung. Schmölln ist Teil des Radweges Thüringer Städtekette und über den Sprotte-Rad-Wanderweg sehr gut angebunden.
Startschuss für Entspannung auf Schmöllns Straßen!
Mit einer brandneuen Kampagne möchte die AGFK Thüringen für Entspannung und mehr Miteinander im Alltag aller Verkehrsteilnehmer sorgen. Egal ob Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer – die 12 Mantras der Kampagne geben charmante Tipps für mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Verkehr. Denn wer entspannt ist, schützt nicht nur andere, sondern tut ganz nebenbei etwas für sein eigenes Wohlbefinden.
Als Mitglied der AGFK Thüringen engagiert sich die AGFK Schmölln aktiv für eine angenehme Mobilitätskultur.
Mehr Infos und alle Motive der Kampagne finden Sie unter http://www.agfk-thueringen.de/agfk-thueringen/mitglieder/schmoelln/ oder www.agfk-thueringen.de