Preisübergabe 2. Platz Mitmach-Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch an Svea Vogel!
Die Fünfjährige hat den zweiten Platz bei unserem Wettbewerb zum Internationalen Museumstag gewonnen und sich heute ihren Gutschein abgeholt.
Dafür kam sie extra mit ihrer Familie aus Ronneburg und durfte den Gutschein vom Bürgermeister und unserer Museumsmitarbeitern Freu Neumann höchst persönlich entgegen nehmen
Abstimmung zum Internationalen Museumstag!
Hier sind die Ergebnisse unseres kleinen Kreativwettbewerbs zum Internationalen Museumstag.
Sie haben die Möglichkeit für Ihren Favouriten abzustimmen
Pro Person kann nur EIN Bild ausgewählt werden.
(Achtung: 2 Bilder sind außer Wertung (da sie von Erwachsenen stammen) - aber wir möchten sie natürlich nicht vorenthalte)
Abgestimmt werden kann per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit(at)schmoelln.de (unter Angabe des Namens) oder direkt über unseren Facebook-Post in den Kommentaren: Knopfmuseum auf Facebook
Zu Gewinnen gibt es für die drei Erstplatzierten jeweils eine Familienkarte für das Knopf- und Regionalmuseum Schmölln.
Danke für die schönen Einreichungen!
1- Schwein Heidrun (Kinderarche Crimmitschau, Svenja (6), Carl (5), Gentian (5), Fynn (4), Leon (5)
2 - Svea (5)
3 - Leonie (5)
4 - Leon (5)
5 - Nilo (6)
6 - Emil (6)
7 - Anna (6)
Außer Wertung: Erzieherin Peggy
Außer Wertung: Frederick (2 1/2) und Mama Eileen
Aktion für Kids zum Internationalen Museumstag am 17. Mai 2020
Am 17. Mai findet der Internationale Museumstag zum ersten Mal auf digitalem Wege statt.
Das Team des Knopf- und Regionalmuseums beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder und hat sich eine besondere Aktion für alle Kinder ausgedacht:
Alle Kinder können ihre Lieblingstiere mit Knöpfen gestalten – kleben, malen, bauen, als Collage mit anderen Materialien – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Bis zum 12.05.2020 können die Kunstwerke per Foto unter Angabe von Name und Alter eingereichen werden:
direkt über eine Facebook-Nachricht, per E-Mail (oeffentlichkeitsarbeit(at)schmoelln.de) oder per Post (Stadtverwaltung, Markt 1, 04626 Schmölln).
Am 17. Mai finden sich dann die Kunstwerke (anonym) in einer Online-Galerie auf Facebook sowie auf unserer Internetseite www.schmoelln.de .
Vom 17. – 25. Mai darf dann über die schönsten/ kreativsten Bilder abgestimmt werden.
Die drei Kunstwerke mit den meisten Stimmen gewinnen eine Familienkarte und dürfen mit der ganzen Familie das Knopfmuseum entdecken.
Aktion für Erwachsene: Zeigen Sie uns Ihr Lieblingsstück!
Im Rahmen des Internationalen Museumstages am 17. Mai 2020 dürfen sich neben den Kindern (siehe Meldung zum Gewinnspiel) gerne auch Erwachsene beteiligen.
Gibt es ein Lieblingsstück in unserem Knopf- und Regionalmuseum oder ein Familienerbstück zu Hause, welches mit der Kultur-/ Stadtgeschichte von Schmölln zu tun hat?
Fotos und Geschichten dazu, wieso genau dieses Stück so besonders ist, können direkt über eine Facebook-Nachricht, per E-Mail (oeffentlichkeitsarbeit@schmoelln.de) oder per Post (Stadtverwaltung, Markt 1, 04626 Schmölln) eingereicht werden.
Alle Fotos und Geschichten werden fortlaufend auf der Internet- sowie der Facebook-Seite des Knopf- und Regionalmuseums unter www.schmoelln.de veröffentlicht. Bei gewünschter Namensnennung bitte eine kurze Einverständniserklärung erteilt.
Zum Internationalen Museumstag am 17.05.2020 werden die ersten Berichte veröffentlicht.
Das Museumsteam freut sich auf alle Geschichten und Fotos.