Informationen für Eltern bei einer Covid-19-Erkrankung
Handlungshinweise
Ich erhielt eben die Mitteilung, dass mein Kind auf Grund einer positiv auf eine Infektion mit Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Person in der Klasse/Gruppe/Einrichtung, abgeholt werden muss. Wie habe ich mich nun zu verhalten?
Ihr Kind gilt als sogenannte Kontaktperson ersten Grades und muss sich in häusliche Quarantäne begeben. In den nächsten Tagen werden Sie vom Gesundheitsamt ein entsprechendes Schreiben erhalten. Dies kann ein paar Tage in Anspruch nehmen, da alle Eltern der Betroffenen Gruppe, Klasse oder Einrichtung kontaktiert werden müssen. Haben Sie daher bitte etwas Geduld.
Wenn Ihr Kind das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, kann, um die Betreuung Ihres Kindes abzusichern, ein Elternteil zuhause bleiben. Die schriftliche Quarantäneanordnung wird so schnell wie möglich erstellt und Ihnen per Post zugesandt.
Bin ich als Elternteil nun auch in Quarantäne?
Nein. Ihr Kind gilt als Kontaktperson ersten Grades und ist damit in Quarantäne. Sie als Elternteil gelten als sogenannter "Kontakt vom Kontakt" und müssen sich daher nicht häuslich absondern. Sie sind nur Zuhause um die Betreuung abzusichern.
Wie muss ich mich nun gegenüber meinem Arbeitgeber verhalten?
Informieren Sie ihren Arbeitgeber so schnell wie möglich. Zunächst muss geklärt werden, wie und von welchem Elternteil die Betreuung des Kindes abgesichert werden kann. Dabei können sich die Eltern die Betreuungszeit auch tageweise teilen. Dies muss allerdings klar mit den Arbeitgebern geklärt werden. Die schriftliche Quarantäneanordnung gilt als Nachweis für Ihren Arbeitgeber. Sie haben daher eine Kopie dieser Anordnung an Ihren Arbeitgeber zu senden.
Welche finanziellen Auswirkungen hat dies für mich?
Genaue Auskünfte kann Ihnen das für die Entschädigung zuständige Thüringer Landesverwaltungsamt geben.
Generell bedeutet das, dass die Lohnzahlung entsprechend der Berechnung bei sogenannten "Kind-krank-Tagen" erfolgt, sollte diese Zeit nicht mit Hilfe von Überstunden, Urlaub oder der Gleichen überbrückt werden können. Diese Tage werden aber nicht von den Ihnen gesetzlich zustehenden "Kind-krank-Tagen" abgezogen, sondern gelten zusätzlich.
Wie wird mein Arbeitgeber abgesichert?
Ihr Arbeitgeber kann bei der zuständigen Stelle einen Antrag auf Entschädigung gem. § 56 Abs. 1a IfSG stellen.
Die zuständige Stelle ist das:
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 500
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
Telefon: 0361 - 57 332 1469
Das beitragsfreie Kita-Jahr
Der Freistaat Thüringen führt ab dem 01. Januar 2018 ein beitragsfreies Kita-Jahr ein.
Das bedeutet: Eltern brauchen für das letzte Betreuungsjahr vor der Einschulung keine Kita-Beiträge mehr zu zahlen. Rund 18.000 Vorschulkinder und ihre Familien profitieren jährlich davon. Familien werden damit im Durchschnitt um etwa 1.440 Euro pro Jahr und Kind entlastet.
Fragen und Antworten rund um das beitragsfreie Jahr können hier nachgelesen werden: Fragen und Antworten.
Mehr Informationen gibt es auch hier: http://www.das-beitragsfreie-kitajahr.de/
--------------------------------------
Kindertagesstätte "Am Finkenweg"
Finkenweg 11
04626 Schmölln
Telefon: | 034491 76-210 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Bummi - Haus II"
Saarer Weg 3a
Telefon: | 034491523995 |
Kindertagesstätte "Bummi"
Hermann-von-Helmholtz-Straße 8a
04626 Schmölln
Telefon: | 034491 76-220 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Johanniter"
Am Pfefferberg 10
04626 Schmölln
Telefon: | 034491 80385 |
Kindertagesstätte "Kastanienhof"
Schulstraße 29
04626 Schmölln
Telefon: | 034491 76-200 oder 76-201 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Nemzer Rasselbande"
Am Gemeindeamt 3
04626 Schmölln, OT Nöbdenitz
Telefon: | 034496 22442 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Rosengarten"
Rolika 5
04626 Dobitschen
Telefon: | 034491/79248 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Seepferdchen - Haus II"
Selkaer Str. 4
04626 Schmölln OT Lohma
Telefon: | 034496624999 |
Kindertagesstätte "Seepferdchen"
Teichstraße 1 a
04626 Schmölln OT Weißbach
Telefon: | 034491 82365 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Spatzennest"
Gnadschützer Ring 1
04626 Schmölln, OT Altkirchen
Telefon: | 034491 26419 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Sternchen"
Unterdorfstraße 9
04626 Schmölln, OT Altkirchen
Telefon: | 034491 26215 |
E - Mail: |
Kindertagesstätte "Zwergenrevier"
Wiesenweg 1
04626 Schmölln, OT Lumpzig
Telefon: | 034495 813684 |
E - Mail: |