Die Wirtschaftsförderung der Stadt Schmölln ist Ihr Partner im Prozess der Standortentscheidung und agiert als flexibler und vor allem unbürokratischer Dienstleister. Vom ersten Interesse bis hin zur Baugenehmigung - die Wirtschaftsförderung unterstützt alle Firmen und Interessenten auf kurzem und direktem Weg und nimmt für Sie Kontakte rund um Ihre unternehmerische Tätigkeit auf. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Schmölln ist die kompetente Mittlerin zwischen Wirtschaft und Politik.

Leistungen der Wirtschaftsförderung

  • Beratung bei Standortfragen inklusive Lotsendienst
  • Hilfe und Unterstützung bei der Suche einer geeigneten Gewerbefläche oder Immobilie
  • Beratung und Service bei der Abwicklung von Behördengängen
  • Betreuung der Unternehmen/Unternehmenspflege
  • Kontaktvermittlung zu anderen Institutionen, wie z. B. zur TAB, IHK und Medienversorgern
  • Bündelung städtischer Aktivitäten rund um das Thema der Fachkräftegewinnung

Wirtschaft gemeinsam gestalten – im Dialog, mit Offenheit und neuen Ideen

Transparenz, Austausch und echte Zusammenarbeit – das sind für mich keine Schlagworte, sondern der Kern moderner Wirtschaftsförderung. Sehen Sie mich nicht nur als Ansprechpartnerin, sondern als Mitspielerin, die mitgestalten, mitdenken und mitentwickeln will.

Ich bin überzeugt: Die Wirtschaft von morgen braucht neue Perspektiven. Klassische Modelle stoßen an Grenzen, technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, der Fachkräftemangel oder veränderte Innenstädte fordern uns heraus – aber sie bieten auch Chancen. Diese können wir nur gemeinsam nutzen.

Deshalb schaffe ich Räume für Austausch und neue Ideen:

  • Beim Jungunternehmer-Stammtisch bringen wir Unternehmensnachfolger und Gründer an einen Tisch. Es geht um echte Fragen aus dem Alltag, offene Gespräche und ein Netzwerk, das trägt.
  • Beim Handwerkerfrühstück kommen Praktiker zusammen – bodenständig, direkt, ehrlich. Wir sprechen über das, was läuft, und über das, was besser werden muss.

Ein weiteres Projekt, das mir besonders am Herzen liegt, ist der Schmöllner Stadtgutschein. Mit über 30 Akzeptanzstellen sorgt er dafür, dass Kaufkraft in unserer Stadt bleibt und direkt unsere lokalen Betriebe stärkt – ein einfaches, wirkungsvolles Instrument für eine lebendige Innenstadt.

Diese Formate und Projekte sind erst der Anfang. Ich möchte zuhören, mitdenken und handeln – zusammen mit Ihnen.
Mein Büro steht Ihnen immer offen. Kommen Sie vorbei, rufen Sie an, schreiben Sie mir. Ich freue mich auf den Dialog!

Ansprechpartnerin

Stadtverwaltung Schmölln

Wirtschaftsförderung

Julia Waldmann