„Tatami vor dem Aus – Sport- und Freizeitbad retten!“ – Überwältigende Unterstützung bei Unterschriftenaktion

Bereits deutlich über 12.500 Unterschriften

Die Unterschriftenaktion zum möglichen „Aus des Schmöllner Tatamis“ auf Change.org  hat inzwischen beeindruckende Unterstützung erreicht: Bereits deutlich über 12.500 Unterschriften (Stand: 11. Juli 2025, 8 Uhr) zeigen, wie wichtig der Erhalt des Tatami-Bads für die Schmöllner Bevölkerung ist. Zum Vergleich: Schmölln zählt rund 13.550 Einwohner, das heißt, es wurden schon jetzt fast so viele Unterschriften gesammelt, wie Schmölln Einwohner hat.

Diese hohe Beteiligung ist ein kraftvolles Signal: Sie zeigt, dass das Tatami-Bad nicht nur als Freizeiteinrichtung gesehen wird, sondern als zentraler Bestandteil der Nachbarschaft, Gesundheit und Lebensqualität.

Die Unterschriftenaktion mit mehreren Tausend Stimmen verschafft dem Anliegen deutlich mehr Gewicht bei politischen Entscheidungsträgern – denn sie dokumentiert, dass es sich nicht um eine Nischenkritik handelt, sondern um den klaren Willen einer breiten Mehrheit aus Schmölln und der gesamten Region.

Bürgermeister Sven Schrade begrüßt diesen Erfolg und unterstreicht die Bedeutung der Aktion:
„Es ist überwältigend zu sehen, wie viele Menschen aus Schmölln und darüber hinaus mit anpacken wollen. Jede Unterschrift ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft unseres Tatami –  ein Ort der Begegnung, des Sports und der Gesundheit. Dieses klare Votum ist für uns als Stadt und als Stadtwerke ein klarer Verhandlungsauftrag gegenüber dem Land und dem Landkreis.“